Projekte (IP)
Die Aufgabe der Abteilung
Bezugspersonen und Gruppen, die mit Jugendlichen zu tun haben, bei ihrer erzieherischen Aufgabe,
dem Erkennen von Problemsituationen und der Schaffung eines gesundheitsfördernden Umfelds unterstützen.
Kontext des Projekts
Kontext des vorgestellten Projekts
Die Abteilung Information & Projekte begleitet Sportclubs dabei, Massnahmen zur strukturellen Prävention umzusetzen oder an Themen der Gesundheitsförderung und Prävention zu arbeiten, die sie beschäftigen. Das Thema Gewalt (Missbrauch im Sport, Rassismus und Diskriminierung, Respekt, Fair Play) spielt in der Sportwelt seit mehreren Jahren eine wichtige Rolle. Immer mehr Akteure aus dem Bereich haben beschlossen, zu handeln und die jungen Sportlerinnen und Sportler zu schützen, indem sie ein gesundes, für ihre Sportart förderliches Umfeld schaffen.

Zeugnis von Benoît Spicher
Präsident des Freiburgischen Verbands für Sport
Diverse Ereignisse in den vergangenen Saisons regten den Freiburger Fussballverband an, über die Beziehung zwischen den verschiedenen Personen nachzudenken, die bei einem Fussballmatch involviert sind.
Dieser Prozess wurde von einem REPER-Team angeleitet und mündete in einer Sensibilisierungsaktion gegen Rassismus und Diskriminierung auf und um Fussballplätze. Es wurde eine Arbeitsgruppe für die Erarbeitung von zwei unterschiedliche Aktionen gegründet, die im März 2025 realisiert werden.
Zuerst wird an alle Clubs pädagogisches Material für Spielerinnen und Spieler sowie Trainerinnen und Trainer verteilt. Als Ergänzung dieser ersten Aktion werden den Matchbesucherinnen und -besuchern vor allen Spielen, die an einem bestimmten Wochenende im Kanton Freiburg stattfinden, Spruchbänder mit einem Slogan gezeigt, den junge Sportlerinnen und Sportler entwickelt haben. Die beiden Aktionen sollen Clubs, Trainerinnen und Trainer, Sportlerinnen und Sportler, Eltern sowie Unterstützerinnen und Unterstützer sensibilisieren.
Unser Verband möchte die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den für das Projekt verantwortlichen Verbandsmitgliedern und dem REPER-Team hervorheben. Diese Synergie ermöglichte es, ein Programm zu erarbeiten, das den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Clubs entspricht.
REPER vermittelte uns eine Methode für die Gestaltung unseres Projekts und half uns, den Reflexionsprozess in Gang zu bringen und ein starkes, verbindendes Zeichen für unsere Jugendlichen und unsere Vereine zu setzen, damit alle einfach Freude am gemeinsamen Spiel haben können.
Statistiken IP
Secteur Informations et Projets — 448 actions de prévention
Répartition des projets du secteur IP selon la langue